• Zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Quicklinks


Anmelden






Quicklinks
  • Literatur suchen (Suchportal)
  • Ausleihkonto / Verlängerungen
  • E-Journals (EZB)
  • Datenbanken (DBIS)
  • E-Books
  • E-Medien Fernzugriff
  • Citavi (Literaturverwaltung)
  • Normen & Patente
  • Bestellung zw. Standorten (DA<>DI)
Biblitohek - Medienzentrum - h_da Hochschulde Darmstadt
  • Recherche
    • such_da Suchportal
    • E-Medien
      • E-Books
      • Nutzungshinweise
      • Fernzugriff
    • Fachinformation
    • Überregionale Recherche
    • Normen und Patente
  • Services
    • Unsere Services
      • Anmeldung, Ausweis, Konto
      • Ausleihe, Leihfristen, Vormerkung
      • Verlängerung, Mahnung, Rückgabe
      • Scannen, Drucken, Kopieren
      • Bestellung zwischen Standorten
      • Anschaffungsvorschlag für Medien
    • Open Access
      • Open Access-Publizieren
      • Open Access-Förderung
      • Weiterführende Informationen
    • Forschungsdatenmanagement
      • Was ist Forschungsdatenmanagement?
      • Was ist ein Datenmanagementplan?
      • Forschungsdaten speichern und archivieren
      • HeFDI
    • Informationen zum Urheberrecht
  • Lernen
    • Lernräume
    • Schulungen und Veranstaltungen
    • Recherchetipps
    • Literaturverwaltung (Citavi)
  • Über uns
    • Standorte und Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
    • Stellenangebote & Praktika
    • Projekte
      • RVK-Projekt
      • Abgeschlossene Projekte
Sie sind hier: 
  1. Lernen
  2. Schulungen und Veranstaltungen
  3. Fit für die Bib?!

Fit für die Bib?!

Veranstaltungsreihe der Bibliothek zur Informationskompetenz

Die Bibliothek der h_da bietet verschiedene Veranstaltungen zur Informationskompetenz an. In drei Modulen lernen Sie die Bibliothek, Recherchemöglichkeiten und das Literaturverwaltungsprogramm Citavi kennen.
Um Anmeldung unter schulung.bib@h-da.de wird gebeten.

Modul 1: Bibliothek Basics

Lernen Sie die Räumlichkeiten der Bibliotheken kennen. Erfahren Sie alles Wichtige rund um Ausleihe, Rückgabe und Verlängerung von Medien etc. Abschließend wird das Suchportal such_da vorgestellt.

Termine:

  • 22.10.2019, 13.00 bis 14.00 Uhr - Darmstadt, Geb. D10, Eingangsbereich Lernzentrum
  • 22.10.2019, 15.00 bis 16.00 Uhr - Dieburg, Geb. F25, Schulungsraum

Termine für Gruppen auch nach Vereinbarung möglich.

Modul 2: Literaturrecherchen + Datenbanken

Eine kurze Theorieeinheit vermittelt die Grundlagen zur Recherche. Anschließend werden das Suchportal such_da, das Datenbank-Informations-System DBIS und die Elektronische Zeitschriftenbibliothek EZB vorgestellt. Es folgt eine Einführung in ausgewählte Datenbanken.

Termine:

  • 29.10.2019, 13.00 bis 14.30 Uhr - Darmstadt, Geb. D10, Schulungsraum 1.11 im Lernzentrum
  • 29.10.2019, 13.00 bis 14.30 Uhr - Dieburg, Geb. F25, Schulungsraum

Termine für Gruppen auch nach Vereinbarung möglich.

Modul 3: Literaturverwaltung

Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm „Citavi“ und "Zotero"

Termine:

  • 5.11.2019, 13.00 bis 14.30 Uhr - Darmstadt, Geb. D10, Eingangsbereich Lernzentrum - Einführung in "Zotero"
  • 5.11.2019, 13.00 bis 14.30 Uhr - Dieburg, Geb. F25, Schulungsraum
    Einführung in "Citavi

Termine für Gruppen auch nach Vereinbarung möglich.

Weitere Informationen

Kontakt

Anette Seiler

+49.6151.16-39259

schulung.bib@h-da.de

KONTAKT

KONTAKT

HOCHSCHULE DARMSTADT
University of Applied Sciences

Haardtring 100
64295-Darmstadt

ZENTRALE
Tel.: 06151 16-02

E-Mail: info.bib@h-da.de

Service

  • Impressum
  • Personen der h_da
  • Standorte und Öffnungszeiten
  • Datenschutz
  • Sitemap

Weitere Angebote

h_da
Bibliothek
Hochschulsport
Alumni-Portal
Presse
Forschung

ONLINE-SERVICES

  • Literatur suchen (Suchportal)
  • Ausleihkonto / Verlängerungen
  • E-Journals (EZB)
  • Datenbanken (DBIS)
  • E-Books
  • E-Medien Fernzugriff
  • Citavi (Literaturverwaltung)
  • Normen & Patente
  • Bestellung zw. Standorten (DA<>DI)
  • Link zu initiatived21
  • Link zu "Familienfreundlicher Arbeitgeber"
  • Link zu Hawtech
  • tuev
  • TYPO3 Gold-Member
  • Link zu Weltoffene Hochschulen
© 2019 
aktualisiert: 25.09.2019
PID:18446

