• Zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Quicklinks


Anmelden






Quicklinks
  • Literatur suchen (Suchportal)
  • Ausleihkonto / Verlängerungen
  • E-Journals (EZB)
  • Datenbanken (DBIS)
  • E-Books
  • E-Medien Fernzugriff
  • Citavi (Literaturverwaltung)
  • Normen & Patente
  • Bestellung zw. Standorten (DA<>DI)
Biblitohek - Medienzentrum - h_da Hochschulde Darmstadt
  • Recherche
    • such_da Suchportal
    • E-Medien
      • E-Books
      • Nutzungshinweise
      • Fernzugriff
    • Fachinformation
    • Überregionale Recherche
    • Normen und Patente
  • Services
    • Unsere Services
      • Anmeldung, Ausweis, Konto
      • Ausleihe, Leihfristen, Vormerkung
      • Verlängerung, Mahnung, Rückgabe
      • Scannen, Drucken, Kopieren
      • Bestellung zwischen Standorten
      • Anschaffungsvorschlag für Medien
    • Open Access
      • Open Access-Publizieren
      • Open Access-Förderung
      • Weiterführende Informationen
    • Forschungsdatenmanagement
      • Was ist Forschungsdatenmanagement?
      • Was ist ein Datenmanagementplan?
      • Forschungsdaten speichern und archivieren
      • HeFDI
    • Informationen zum Urheberrecht
  • Lernen
    • Lernräume
    • Schulungen und Veranstaltungen
    • Recherchetipps
    • Literaturverwaltung (Citavi)
  • Über uns
    • Standorte und Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
    • Stellenangebote & Praktika
    • Projekte
      • RVK-Projekt
      • Abgeschlossene Projekte
Sie sind hier: 
  1. Services
  2. Unsere Services
  3. Verlängerung, Mahnung, Rückgabe

Verlängerung, Mahnung, Rückgabe

Verlängerung der Leihfrist

Sie können Ihre entliehenen Medien bis zu dreimal verlängern, sofern keine Vormerkung eines anderen Nutzers vorliegt. Diese Leihfristverlängerungen können Sie persönlich an den Ausleihtheken vor Ort, per Telefon, per E-Mail an info.bib@h-da.de oder direkt online über Ihr Ausleihkonto vornehmen.
Gehen Sie hierzu in Ihr Ausleihkonto und rufen Sie die Liste mit Ihren entliehenen Medien auf. Wählen Sie die zu verlängernden Medien aus und klicken Sie anschließend auf "Verlängern". Bitte achten Sie selbst auf die neue Leihfrist und notieren Sie sich diese. Achten Sie unbedingt auf evtl. nicht verlängerte Leihfristen.

Mahngebühren

Sollten Sie die Leihfrist eines Mediums überschreiten, werden Mahngebühren fällig. Pro Medium werden folgende Mahngebühren berechnet:

  • 1. Mahnung: 3,00 €
  • 2. Mahnung: + 3,00 € (14 Tage später)
  • 3. Mahnung: + 6,00 € (14 Tage später)

Ab 6,00 € ausstehender Gebühren sind keine Ausleihvorgänge mehr möglich.

Die Mahngebühren sind bar in der Bibliothek zu entrichten.

Rückgabe der Medien

Bitte geben Sie Ihre ausgeliehenen Medien rechtzeitig vor Ablauf der Leihfrist in der entsprechenden Bibliothek zurück. Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie Ihre Medien in die dafür vorgesehenen Rückgabe-Container vor den Eingängen der Bibliotheken legen.

Rückgabeerinnerung per Mail

Sieben Tage vor Ablauf der Leihfrist können Sie sich unverbindlich per E-Mail an die Rückgabe bzw. Verlängerung der von Ihnen entliehenen Medien erinnern lassen. Lassen Sie Ihre Email-Adresse an einer der Ausleihtheken eintragen, sofern Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht bereits bei der Anmeldung angegeben haben. Ihre E-Mail-Adresse ist danach in Ihrem Ausleihkonto sichtbar und kann von Ihnen selbstständig geändert werden.

Beachten Sie bitte: Für den Empfang übernehmen wir keine Garantie. Sollte Ihnen einmal eine solche "Erinnerungsmail" nicht zugestellt werden, können Sie daraus keinerlei Rechtsansprüche gegen die Bibliothek herleiten. Die E-Mail dient ausschließlich der unverbindlichen Erinnerung. Sie sind trotzdem zu fristgerechter Rückgabe verpflichtet. Eine Überschreitung des Rückgabetermins führt zur Erstellung gebührenpflichtiger Mahnungen.

Verlust und Beschädigung von Medien

Sollten Sie Medien verloren haben oder beschädigt zurückgeben, sind Sie zu Ersatzleistungen und/oder -zahlungen verpflichtet. Bitte kontaktieren Sie uns.

Bibliotheks-Services
  • Anmeldung, Ausweis, Konto
  • Ausleihe, Leihfristen, Vormerkung
  • Verlängerung, Mahnung, Rückgabe
  • Scannen, Drucken, Kopieren
  • Bestellung zwischen Standorten
  • Anschaffungsvorschlag für Medien

Weitere Informationen

KONTAKT

+49.6151.16-38781
info.bib@h-da.de
Standorte & Öffnungszeiten

DOWNLOADS

Anmeldeformular
Benutzungsordnung
Satzung

KONTAKT

KONTAKT

HOCHSCHULE DARMSTADT
University of Applied Sciences

Haardtring 100
64295-Darmstadt

ZENTRALE
Tel.: 06151 16-02

E-Mail: info.bib@h-da.de

Service

  • Impressum
  • Personen der h_da
  • Standorte und Öffnungszeiten
  • Datenschutz
  • Sitemap

Weitere Angebote

h_da
Bibliothek
Hochschulsport
Alumni-Portal
Presse
Forschung

ONLINE-SERVICES

  • Literatur suchen (Suchportal)
  • Ausleihkonto / Verlängerungen
  • E-Journals (EZB)
  • Datenbanken (DBIS)
  • E-Books
  • E-Medien Fernzugriff
  • Citavi (Literaturverwaltung)
  • Normen & Patente
  • Bestellung zw. Standorten (DA<>DI)
  • Link zu initiatived21
  • Link zu "Familienfreundlicher Arbeitgeber"
  • Link zu Hawtech
  • tuev
  • TYPO3 Gold-Member
  • Link zu Weltoffene Hochschulen
© 2019 
aktualisiert: 25.09.2019
PID:14772

